„Die Mauer des Herrn Mulanus“ von Bernhard Görnig

Ein Problemstück mit märchenhaften Elementen

Premiere: 09. März 2016

Die Mauer des Herrn Mulanus

„Mauern zwischen Menschen sind nicht gut‟ stellen die Kinder in Bernhard Görnig's Geschichte fest. Auch Isaac Newton sagte einmal: „Die Menschen bauen zu viele Mauern und zu wenig Brücken.‟

In Zeiten, in denen so viel über Grenzen, Zäune, Stacheldraht und Mauern – welcher Art auch immer, seien sie aus Stein, im Herzen oder im Kopf der Menschen- geredet wird, wirkt das Stück um den alten Herrn Mulanus – eigentlich ein Kinderstück – aktueller denn je.

Es geht um den Grundsatz, dass niemand in einer Gesellschaft ausgegrenzt werden sollte.

Ein Komponist, dessen linke Hand gelähmt ist, lebt zurückgezogen in einem Park hinter einer Mauer. Kinder könnten hier wunderbar spielen, wenn er sie nur hineinließe. Doch Mulanus hat sich für die Isolation entschieden, so scheint es. Ist es möglich, eine „Mauer“ einzureißen? Einfach so…
Welche Kräfte braucht man dazu?

Schützt und nützt eine Mauer? Oder wären Verantwortungsbewusstsein, Handlungsbereitschaft, die Entschlossenheit nach den richtigen Fragen und Antworten zu suchen, Ideenreichtum und Mut, die Basis für eine kreativere Lösung?

„Wenn der Wind der Veränderung weht, bauen die einen Mauern und die anderen Windmühlen.‟
Chinesisches Sprichwort


Ensemble

BettyJohanna Schäfer
OlafJared Golbol
TimmLuca Nevio Seminara
TimoFynn Bach
Fred, der BäckergeselleZacary Golbol
Tobbi, der Zeitungsjunge / PostboteSelim Golbol
Frau Baumann, Betty's MutterJennifer Golbol
Frau Fischer, Timm's MutterBirgit Göbel
Frau Marie Hansen, Mulanus' HaushälterinGerti Hauswald
Herr MulanusManfred Knorr
Herr Veilchen, der LehrerRené Bach
Die Turmuhr / Jakob (der Rabe)Maia Amélie Seminara
Der SchneemannVroni Bösch
 
InszenierungSylvia Seminara
 
RegieassistenzVroni Bösch